So mache ich es
Ich schneide die Zwiebeln in kleine Würfel. Den Kürbis und die geschälten Kartoffeln würfle ich grob. Die Würfel müssen keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern lediglich ähnlich groß werden. So werden sie gleichzeitig fertig. Die Optik ist nicht entscheidend, da die Suppe am Ende püriert wird.
Dann erhitze ich das Öl im Topf und brate Kumin und Kurkuma kurz darin an. Anschließend gebe ich die Zwiebelwürfel dazu und brate diese glasig an.
Jetzt gebe ich die Kürbis- und Kartoffelwürfel in den Topf und brate auch diese kurz an. Anschließend lösche ich alles mit Gemüsebrühe ab. Wie viel ich hierfür nehme, ist davon abhängig, wie dickflüssig ich die Suppe haben möchte. Ich beginne meistens mit 2 Litern. Weil nachschütten geht immer.
Und ja, ich rühre Bio-Gemüsebrühepulver aus dem Glas mit heißem Wasser an. Ich würde gerne auch mal wieder selbst Gemüsebrühe machen. Aber alles auf einmal geht nicht. Kommt bestimmt bald mal wieder.
Weiter mit der Suppe. Jetzt lege ich den Deckel auf den Topf und lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln. Zwischendurch rühre ich um.
Nach ca. 15 Minuten steche ich mit der Gabel in ein Stück Kartoffel und Kürbis. Sind sie weich, nehme ich die Suppe vom Herd und püriere sie.
Abschließend würze ich mit Salz und Pfeffer. Ist mir die Suppe noch zu dickflüssig, gebe ich nochmal Gemüsebrühe dazu. Alles gut umrühren und ab damit in die Suppenschüssel.
Und jetzt heißt es Löffel für Löffel genießen.
Sehr schöne Fotos. Sieht sehr lecker aus. Probiere ich auch bald mal aus 😍
Danke für das Kompliment. 😉 Lass es dir schmecken, wenn du das Rezept ausprobierst!